Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Mehr für Spur Z

Kundendialog
Auch im neuen Jahr möchten wir Sonntags die Ergebnisse unserer Dauer-Umfrage veröffentlichen.
Seitdem die Umfrage über ein Popup zur Teilnahme ermuntert kommen übrigens rund 10x so viele Teilnehmenden zusammen - vielen Dank dafür ! Ich hoffe, das Popup nervt euch nicht zu sehr.
Was ständig im Hintergrund läuft, sind Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit. Dies kann der Abbau von Barrieren sein für Menschen mit Einschränkungen. Aber auch der Aufbau unseres Hauptmenüs, welches überarbeitet am 31.12 in Betrieb ging, fällt hierunter. Darüber informieren wir jedoch nicht gesondert.
Kundenanmerkung:
Mehr Auswahl für die Spur Z (wurde in jüngster Zeit 2x so angemerkt)
Unsere Antwort hierzu:
Das würden wir gerne tun, auch für die Spur TT und H0. Gegenwärtig fehlen dafür aber sowohl Zeit als auch Lagerplatz. Der Zeitmangel ist der Hauptsaison geschuldet, also ab April wieder im Rahmen. Der Platzmangel wird indes nicht besser, im Gegenteil: Das Lager hier ist sehr überschaubar und es platzt aus allen Nähten.
Die Neuprodukt-Planung ist bis zum 10.01 fixiert (also kommenden Freitag) und wird dann noch einmal neu aufgestellt - das tun wir alle 14 Tage, um agil zu bleiben in den Anforderungen. Es gibt Überlegungen, die aktuell vier bis 12 Neuprodukte je Woche mit einem Verteilungs-Schlüssel zu belegen. Dieser könnte dann, in Prozenten ausgedrückt, so aussehen 60 N | 20 TT | 10 Z | 10 H0
Unser Schwerpunkt liegt auf der Spur N, gefolgt von der Spur TT. Auch das hat einen Grund: Modelle in diesen beiden Maßstäben sind für uns optimal herzustellen und zu lagern.
Für die Spur Z ist die Bruch-Anfälligkeit ein großes Thema, insbesondere beim Transport: Viele aus der Spur N stammenden Modelle, würden diese herunter gerechnet auf Spur Z, würden tatsächlich den Transport nicht überstehen. Da mussten wir vor zwei Jahren sehr bittere Erfahrungen sammeln.
H0 benötigt vergleichsweise viel Platz und auch Rohmaterial, was die Produkte preislich ziemlich weit nach oben treibt. Hier sind wir denn teils nicht mehr konkurrenzfähig und mit unserer Preispolitik ist das auch nicht wirklich im Einklang.
Dennoch wird nun einmal auf den Prüfstand gestellt, wie wir parallel für alle vier angebotenen Spurweiten mehr Neuprodukte auf den Markt bringen können mit einem entsprechendem mehr oder weniger festen Verteilungsschlüssel. Zumindest so, dass man diesen auf einen Monat oder innerhalb eines Quartals erreicht.
Und lieben Dank an dieser Stelle an die beiden Hinweisgeber.
Lg !